Vom FM zum Präsidenten befördert, blicke ich begeistert auf das kommende Semester. Der Herbst beinhaltet viele Anlässe, welche traditionell Teil des Programms sind. So feiern wir das Rütli, dürfen den Weihnachtsesel durch Bern führen und eine Reise zu unseren Freunden in Tübingen steht ebenfalls an. Auch gibt es dieses Semester wieder den BeNeFri, der, so Gott will, auch mal in einer anderen Blanche als der unsrigen stattfindet. Je nach Ehrgeiz des Präsidenten bleiben da nicht mehr so viele Wochenübrig um eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen. Zu Beginn der Planung hat sich deshalb schon fast eine gewisse Enttäuschung breit gemacht. Doch dieses Gefühl hat sich schnell verflüchtigt und geblieben ist die Vorfreude auf ein abwechslungsreiches Programm. Als FM durfte ich Fuxen (um)taufen und als Präsident darf ich nun Burschenprüfungen abnehmen. Vier von den Fuxen wagen sich an das monumentale Unterfangen, in die Reihen der Burschen aufgenommen zu werden. Ihnen wünsche ich dabei viel Glück. Dasselbe gilt für uns am TdS. Ein wachsender Burschensalon zieht unweigerlich ein Schrumpfen des Fuxenstalls nach sich. Ich bleibe jedoch optimistisch, wir werden wachsen. An dieser Stelle will ich die Burschen an Artikel 9 erinnern, denn durchtüchtige Vorbilder erhalten wir tüchtigen Nachwuchs. Ich freue mich auf alte und neue Gesichter bei den Stämmen und ihr hoffentlich auch. Bevor ich es vergesse: Crash-nΔ0 Bierjunge! In diesem Sinne …